Zum Hauptinhalt springen
Bild: gurtenbahn Energiefestival
Bild Gurtenbahn - Energiefestival

5. Energiefestival vom 11. Juni 2025

Energiefestival

Das war das 5. Energiefestival vom 11. Juni 2025.

Der wiederkehrende Event in der Energiebranche auf dem Berner Hausberg.

Das Thema des Festivals 2025 war: Energie – früher, heute und morgen


Programm & Inhalte 2025.

Voraussichtlicher Zeitplan und Referenten:

  • 14.30 Uhr Begrüssung
  • 14.45 Uhr Kurze Filmsequenz und Referate von Heinz Binggeli & Walter Sachs
  • 16.00 Uhr Pause
  • 16.15 Uhr Annegret Hannawa, RTMK
  • 17.45 Uhr Apéro riche und gegenseitiger Austausch

  • Einladung

Inhalte:

  • Filmsequenz: Historischer Reportagefilm zum Start der Atomenergie in der Schweiz

  • Heinz Binggeli: Energie früher bis heute

  • Walter Sachs: Energie heute und morgen

  • Annegret Hannawa: Energie in der Kommunikation

  • RTMK: Energie in der Zusammenarbeit - Lassen Sie sich von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler überraschen.

  • Musikalische Liveunterhaltung: Boris Bittel

  • Moderation: Benno Frauchiger


Rückblick.

Im Rahmen einer Projektarbeit hat unser KV-Lernender Giuliano ein Video erstellt. Von der Planung bis zum fertigen Film hat er alles selbstständig umgesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Viel Spass beim Eintauchen ins Energiefestival 2025.


Referenten.

Heinz Binggeli

Heinz Binggeli

Ein bekanntes Gesicht in der Energiebranche (langjähriger Geschäftsführer ESB, ehemals Youtility)

Thema:
Energie früher und heute: Prognosen in der Energiepolitik

Walter Sachs

Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie SSES und des Verbands unabhängiger Energieerzeuger VESE

Thema:
Energie heute und morgen: Der Wandel zur dezentralen, flexiblen Energieerzeugung

Max Ursin

Prof. Dr. Annegret Hannawa

Professor, Author, Speaker, Consultant

Thema:
Wackelkontakt oder starke Leitung: Wie Kommunikation unsere Energie am Laufen hält.

RTMK

RTMK

Thema: Teamwork – wie wir gut zusammenarbeiten

Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler, die «Meister der unterhaltsamen Wissensvermittlung», erklären an einer Kreidetafel wie man gemeinsam Grosses erreicht.

Basierend auf Ihrem Buch «Zusammenarbeiten» geht es um Dinge, die wir alle können sollten: Wie man Vertrauen im Team aufbaut, wie man mit Menschen arbeitet, die man nicht mag, wie man ein anständiges Feedback gibt und was ein gutes gemeinsames Ziel ist. 


Festivalpartner.


Impressionen 2025.
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Aussicht
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Gäste
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten - Begrüssung
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten - Moderation Benno Fruchtiger
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Referent Raoul Albrecht
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Referent
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Publikum
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Apere draussen
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Gurtenpavillon
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Referent Energie Seeland
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Mobility-Beitrag
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Mobility-Beitrag
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Mobility-Beitrag
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Mobility-Beitrag
Impressionen Energiefestival Youtility auf dem Gurten Mobility-Beitrag