

Über Youtility
Auf Initiative des Bernischen Elektrizitätsverbandes (BEV) wurde die Youtility AG im Jahr 2000 gegründet. Seit unserem Bestehen haben wir unser Netzwerk inner- und ausserhalb der Branchen laufend vergrössert und sind, wo nötig, strategische Partnerschaften eingegangen, ohne unsere Unabhängigkeit zu verlieren. Rund 100 Energieversorger zählen zu unseren Aktionären, was unsere starke Verankerung innerhalb der Energiebranche zeigt. Die Aktionäre der Youtility und weitere Kunden aus den Kantonen Aargau, Baselland, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Solothurn, Wallis und Waadt nutzen unsere Dienst- und Serviceleistungen, die seit über 20 Jahren markterprobt sind. Das Ziel unseres Leistungsangebotes ist es, die Energieversorgungsunternehmen bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten.
- 100 EVU als unsere Aktionäre
- 100% Eigenfinanziert
-
über 20 Jahre Kompetenz als Netzwerkerin &
Dienstleistungsplattform

Messpunkte in 1000
GWh Strompoolvolumen
Mitarbeitende
Jahre an Erfahrung
Trotz des laufenden Wandels gibt es auch eine Konstante. So fokussieren wir uns einerseits auch heute noch darauf, lokale und regionale Energieversorger von komplexen Prozessen zu entlasten, die Kräfte zu bündeln und ihnen mit spezifischem und spezialisiertem Know-how beratend zur Seite zu stehen. Anderseits sind der Regulierungsprozess und die gemeinsame Strombeschaffung nach wie vor das Herzstück unserer Dienstleistungstätigkeit. Unsere gute Vernetzung innerhalb der Youtility-Gemeinschaft sowie in der Energiebranche generell helfen uns, Entwicklungen in unseren Geschäftsfeldern frühzeitig zu erkennen. So können wir sicherstellen, dass unsere Kunden rechtzeitig bereit sind, Neuerungen umzusetzen. Wir sind bereit, uns der wachsenden Dynamik der Energiebranche auch in Zukunft zu stellen und uns konsequent auf neue Anforderungen auszurichten.
So oder so halten wir an unseren Wurzeln fest:
Youtility wurde von lokalen und regionalen Energieversorgern gegründet, um diese effektiv und effizient in ihrer Geschäftstätigkeit zu unterstützen.
Die Youtility AG
Alles was wir tun hat das Ziel, dass sich unsere Kunden voll und ganz auf ihr operatives Kerngeschäft und die Marktbearbeitung der Endkunden konzentrieren können. Die Youtility AG:
-
betreibt die offene, unabhängige Integrationsplattform as a Service im EVU-Ökosystem
-
agiert als Dienstleistungs- und Serviceanbieterin im Rahmen des definierten Leistungsangebot als schlanke und kompetente Organisation
-
schafft Mehrwert für ihre Kunden und Partner durch Skalierung mit standardisierten und zukunftsfähigen Lösungen, gemeinsamem Einkauf und sicherem Betrieb
-
erbringt die Leistungen in professioneller Qualität zu transparenten und wettbewerbsfähigen Preisen entlang der EVU-Wertschöpfungskette
-
ist ein wichtiger Partner für lokale und regionale EVUs in der Schweiz
-
implementiert gezielt Leistungen und Lösungen von Dritten, betreut und betreibt diese im Namen der EVU
-
berät und begleitet die EVUs auf dem Weg der digitalen Transformation und der Energiestrategie 2050
-
sichert und fördert die regionale und lokale Energieversorgervielfalt und vertritt diese konsolidiert in verschiedenen Gremien
Unser Team


Florian Aeberhard


Joachim Aeschlimann


Sarun Alagathurai


Erblin Bajraktar


Peter Bachmann


Nikola Buric


Christopher Classens


Benno Frauchiger


Michael Fuchs


Gratian Grossrieder


Cornelia Hofstetter


Pascal Kohler


Reto Kühni


Saskia Maurer


Michelle Münger


Halua Pinto de Magalhães


Benno Niedermann


Lukas Reichen


Roger Rutschi


Thomas Steiner


Donato Stillhardt


Özenç Tiras


Marcel Weibel


Reto Weishaupt


Sebastian Zünd
Externe Mitarbeitende und unser Netzwerk

Roland Marti

Dr. iur. Etienne Schön

Roger Pilloud
-
Urs Wälchli, VR-PräsidentGeschäftsführer InfraWerke Münsingen (IWM)
-
Ruedi Eicher, Vizepräsident VRGeschäftsführer Energie Seeland AG
- Quickline Holding AG, VR-Mitglied
- Wärme Lyss Nord AG, VR-Mitglied
- Wasserverbund Seeland AG, VR-Mitglied
- Vorstand Bernischer Elektrizitätsverband
-
Pascal von Allmen, Mitglied VRGeschäftsführer LWA / Licht- und Wasserwerk Adelboden AG
- Adelcom AG, VR-Präsident
- Adelwasser AG, VR-Präsident
- Adelheiz AG, VR-Präsident
- Ski-Weltcup Adelboden AG, VR-Präsident
-
Rolf Schröter, Mitglied VRGeschäftsführer NetZulg AG
- ASOVA AG, VR-Mitglied
- Fernwärme Thun AG, VR-Mitglied
- TWE AG, VR-Präsident
- IG Energiegase, Vorstandsmitglied
-
Patrick Brendel, Mitglied VRDirektor VARELLION Holding AG
- Deviwa AG, VR-Präsident
- Verwaltungsrat ASOVA AG
Die wichtigsten Informationen
-
September 2025
-
Energiepolitik
-
August 2025
-
Exklusives Angebot
Karriere
Hast du Interesse bei Youtility tatkräftig mit anzupacken? Informationen zu freien Stellen findest du auf unserer Karriere-Seite.
Kontakt
Moserstrasse 17
CH-3014 Bern
-
031 335 70 00
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 17.00 Uhr.